Motorräder
Motorrad Führerschein mit der Fahrschule Marc Abrolath in Marienheide + Dieringhausen
Wenn gerade im Frühling und Sommer Motorrad-Gruppen das Erscheinungsbild des Straßenverkehrs prägen, macht das dadurch vermittelte Freiheits- und Zusammengehörigkeitsgefühl bei vielen Verkehrsteilnehmern Lust, selbst auch einmal eine solche Maschine zu bedienen. Vollkommen eins mit der Außenwelt zu werden und sich wendig und dennoch kraftvoll fortzubewegen, macht den besonderen Reiz von Motorrädern im Gegensatz zum Auto aus.
Und auch wenn kleinere Krafträder oder Mopeds schon einen ersten Eindruck vermitteln, so kommen das einzigartige Lebensgefühl und der unweigerlich vorhandene Nervenkitzel doch nur mit einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung auf.
Erfahre im Folgenden alles Wissenswerte über den Motorradführerschein, vier unterschiedlichen Führerscheinklassen für Motorräder.

Motorrad Klassen:
AUSBILDUNG MOFA:
– Mindestalter: 15
– Ausbildung: Theorie und Praxis
– Prüfung: Theorieprüfung, keine praktische Prüfung erforderlich
STUNDENPENSUM:
– Übungsstunden: nach Bedarf
– Theorie á 90 Minuten
VORAUSSETZUNGEN: Biometrisches Passfoto; Personalausweis oder Reisepass
MERKMALE:
Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor – auch ohne Tretkurbeln –, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25 km/h beträgt. Besondere Sitze für die Mitnahme von Kindern unter sieben Jahren dürfen angebracht sein.
Jede Fahrerlaubnis ersetzt die Prüfbescheinigung .

Klasse AM
…mit 45 km/h schon voll am Straßenverkehr teilnehmen!
Kurze Ausbildung ohne praktische Pflichtstunden gewährleistet Ihre Fahrschule Marc Abrolath und bringt Sie so in kürzester Zeit auf die Straße.
AUSBILDUNG Klasse AM:
– Mindestalter: 16
– Ausbildung: Theorie und Praxis
– Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
STUNDENPENSUM:
– Übungsstunden: nach Bedarf
– Theorie á 90 Minuten bei Ersterteilung: 12
(bei Erweiterung: 6)
– Zusatzstoff: 2
VORAUSSETZUNGEN: Biometrisches Passfoto; Sehtest; Erste-Hilfe-Kurs; Personalausweis oder Reisepass
MERKMALEZWEIRÄDRIGE KLEINKRAFTRÄDER MIT:
– bbH max. 45 km/h
– Hubraum max. 50 cm³ bei Verbrennungsmotor
– Leistung max. 4 kW bei Elektromotor
DREIRÄDRIGE KLEINKRAFTRÄDER MIT:
– bbH max. 45 km/h
– Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
– Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
VIERRÄDRIGE LEICHT-KFZ MIT:
– bbH max. 45 km/h
– Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
– Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
– Leermasse max. 350 kg
Klasse A1 / A2 / A
AUSBILDUNG Klasse A1:
– Mindestalter: 16 Jahre
– Ausbildung: Theorie und Praxis
– Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
– Eingeschlossene Klassen: AM
STUNDENPENSUM:
– Übungsstunden: nach Bedarf
– Überlandfahrt: 5
– Autobahnfahrt: 4
– Dunkelfahrt: 3
-Theorie á 90 Minuten bei Ersterteilung: 12
(bei Erweiterung: 6)
– Zusatzstoff: 4
VORAUSSETZUNGEN: Biometrisches Passfoto; Sehtest; Erste-Hilfe-Kurs; Personalausweis oder Reisepass
MERKMALEKRAFTRÄDER MIT:
– Hubraum max. 125 cm³
– Leistung max. 11 kW
– Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg
DREIRÄDRIGE KFZ MIT SYMMETRISCH ANGEORDNETEN RÄDERN:
– Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/h
– Leistung max. 15 kW
AUSBILDUNG Klasse A2:
– Mindestalter: 18 Jahre
– Ausbildung: Theorie und Praxis
– Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
– Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich.
– Eingeschlossene Klassen: AM, A1
STUNDENPENSUM:
– Übungsstunden: nach Bedarf
– Überlandfahrt: 5
– Autobahnfahrt: 4
– Dunkelfahrt: 3
– Theorie á 90 Minuten bei Ersterteilung: 12
(bei Erweiterung: 6)
– Zusatzstoff: 4
VORAUSSETZUNGEN: Biometrisches Passfoto; Sehtest; Erste-Hilfe-Kurs; Personalausweis oder Reisepass
MERKMALEKRAFTRÄDER MIT:
– Leistung max. 35 kW
– Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg
AUSBILDUNG Klasse A:
– Mindestalter: 20 Jahre bei Aufstieg von A2 auf A, 21 Jahre für Trikes, 24 Jahre für Krafträder beim Direkterwerb
– Ausbildung: Theorie und Praxis
– Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
– Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2 nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich.
– Eingeschlossene Klassen: AM, A1, A2
MERKMALE KRAFTRÄDER MIT:
– Hubraum über 50 cm³ oder bbH über 45 km/h
DREIRÄDRIGE KRAFTRÄDER MIT:
– Leistung über 15 kW
DREIRÄDRIGE KRAFTFAHRZEUGE MIT SYMMETRISCH ANGEORDNETEN RÄDERN:
– Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/H
– Leistung über 15 kW
Buell XB12 SCG
Sorry liebe Fahrschüler, dies ist nur das Begleitfahrzeug für den Fahrlehrer.
